Wie beantrage ich eine N26 – Smart Mastercard?

Publicidade

Die N26 Smart Mastercard kombiniert modernes Mobile Banking mit attraktiven Zusatzfunktionen und richtet sich insbesondere an Nutzer, die ihr Finanzleben vollständig digital verwalten möchten. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Gebührenfrei bezahlen weltweit in jeder Währung ohne Fremdwährungsgebühren – ideal für Reisende und Online-Shopper.
  • Smart-Tools im App-Bereich, darunter ein ausgereiftes Budgetsystem, mit dem Ausgaben nach Kategorien (z. B. Einkaufen, Reisen, Unterhaltung) automatisch sortiert und analysiert werden.
  • Spaces, Unterkonten mit eigener IBAN, die sich zum Beispiel für Sparziele oder zum Teilen von Geld mit Freunden und Familie eignen.
  • Push-Benachrichtigungen in Echtzeit bei jeder Transaktion, um stets die volle Kontrolle über Ein- und Ausgänge zu haben.
  • Cashback von bis zu 0,1 % auf alle Kartenzahlungen (je nach Aktionszeiträumen) und zusätzliche Angebote bei ausgewählten Partnern.
  • Hohe Sicherheit durch integrierte Google- und Apple-Pay-Unterstützung sowie biometrische Freigabemechanismen im Handy.
  • Digitale Kartenverwaltung: Karte per App temporär sperren oder Limits festlegen, ohne den Kundenservice kontaktieren zu müssen.

Wie lange dauert die Antragsprüfung?

Die Beantragung der N26 Smart Mastercard erfolgt vollständig digital und ist auf Schnelligkeit ausgelegt.

Nachdem Sie den Online-Antrag in der N26-App oder auf der Webseite ausgefüllt haben, startet die automatisierte Prüfung:

  • Sofortentscheidung: In den meisten Fällen erhalten Sie innerhalb von 5 bis 10 Minuten eine vorläufige Rückmeldung.
  • Dokumenten-Check: Bei Bedarf überprüfen Mitarbeiter Ihre Ausweiskopie per Video-Ident oder Post-Ident, was weitere 1–2 Stunden beanspruchen kann.
  • Versand: Nach erfolgreicher Verifizierung wird Ihre Karte binnen 2 bis 5 Werktagen an Ihre Adresse verschickt.

Gesamtdauer: Von der Antragstellung bis zur physischen Karte vergehen meist nicht mehr als 7 Werktage, in Ausnahmefällen bis zu 10 Tage.

Was tun, wenn die Prüfung abgelehnt wird?

Eine Ablehnung kann verschiedene Gründe haben – meist unvollständige Angaben oder eine zu niedrige Kreditwürdigkeit. So gehen Sie vor:

  • Daten-Konsistenz: Überprüfen Sie Name, Adresse und Geburtsdatum auf Übereinstimmung mit Ihrem Ausweisdokument.
  • Identitätsnachweis: Wiederholen Sie gegebenenfalls die Video-Ident-Prüfung oder nutzen Sie das Post-Ident bei der Deutschen Post.
  • Bonität verbessern: Bezahlen Sie offene Rechnungen und reduzieren Sie bestehende Kreditlinien.
  • Kontoauszüge: Halten Sie aktuelle Nachweise bereit, um mögliche Rückfragen zügig beantworten zu können.
  • Wartezeit: Warten Sie nach einer Ablehnung idealerweise 2–3 Monate, bevor Sie erneut einen Antrag stellen, um Ihr Scoring positiv zu beeinflussen.

Wie beantragt man die Karte?

N26 Smart Mastercard
N26 Smart Mastercard
  1. Laden Sie die N26-App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter oder besuchen Sie die offizielle Website von N26.
  2. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, einem sicheren Passwort und bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
  3. Geben Sie persönliche Daten ein (Name, Adresse, Geburtsdatum) und verknüpfen Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Konto.
  4. Führen Sie die Identitätsprüfung über Video-Ident oder Post-Ident durch – bequem von zu Hause oder in einer Postfiliale.
  5. Wählen Sie das N26 Smart Abonnement und akzeptieren Sie die AGB.
  6. Erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und warten Sie auf den Versand Ihrer Mastercard.

Wie entsperrt man die Karte?

Die Aktivierung und Entsperrung erfolgt in wenigen einfachen Schritten:

  • Aktivierung in der App: Öffnen Sie den Reiter „Karten“, tippen Sie auf Ihre neue Smart Mastercard und folgen Sie den Anweisungen.
  • PIN festlegen: Wählen Sie eine individuelle vierstellige PIN direkt in der App oder ändern Sie eine vorhandene PIN.
  • Limit einstellen: Legen Sie Ihr Ausgaben- und Abhebungslimit fest, um Ihre Finanzen noch besser zu kontrollieren.

Nach Abschluss dieser Schritte ist Ihre Karte sofort einsatzbereit – kontaktlos, via Chip & PIN und für Google Pay bzw. Apple Pay.

Nachteile der N26 Smart Mastercard

Trotz vieler Vorteile sollten bestimmte Punkte beachtet werden:

  • Monatliche Gebühr: Das N26 Smart Modell kostet 4,90 € pro Monat (Stand Mai 2025). Wer dies vermeiden möchte, kann das kostenlose N26 Standard Konto wählen.
  • Kontoauszüge: Ausführliche Dokumentationen müssen als PDF heruntergeladen werden; kein automatischer Postversand.
  • Kein Bargeldeinzahlungsservice: Bareinzahlungen sind nur über Partnerfilialen oder externe Dienste möglich.
  • Limits: Nur 5 kostenlose Abhebungen im Monat, danach 2 € Gebühr pro Abhebung.
  • Akzeptanz: Mastercard ist weit verbreitet, aber vereinzelt bevorzugen Händler andere Kartenanbieter.

Wichtige Details

  • Kartentyp: Contactless NFC Mastercard mit dynamischem CVV.
  • Fremdwährungsumrechnung: Echtzeit-Wechselkurse ohne Aufschlag.
  • Kündigungsfrist: Monatlich mit 5 Werktagen zum Monatsende.
  • Verlustschutz: Sofortige Sperrung in der App mit nur zwei Klicks.
  • Kundenservice: Rund um die Uhr per Chat, E-Mail und Telefon erreichbar.
  • Datenschutz: DSGVO-konform mit Verschlüsselung auf Bankniveau.

Nutzung im Ausland

Für Vielreisende bietet die N26 Smart Mastercard erhebliche Vorteile:

  • Keine Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen in über 150 Ländern.
  • Kontaktloses Bezahlen und Abheben in ausländischen Automaten ohne zusätzliche Kosten.
  • Echtzeit-Push-Benachrichtigungen über alle Transaktionen, auch im Ausland.
  • Reiseversicherung (bei Premium-Konten enthalten), die medizinische Notfälle und Gepäckverlust abdeckt.

Tipps zur optimalen Nutzung

  • Regelmäßige Kontenpflege: Prüfen Sie wöchentlich Ihre Ausgabenkategorien, um unnötige Kosten zu identifizieren.
  • Spaces clever nutzen: Richten Sie separate Unterkonten für Urlaub, Notfallfonds und Großanschaffungen ein.
  • Punktesystem: Achten Sie auf Cashback-Aktionen und Partnerangebote, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
  • Sicherheitsupdates: Halten Sie Ihre App und Ihr Betriebssystem stets aktuell, um Schutz vor Betrug zu gewährleisten.

Wie beantrage ich eine N26 – Smart Mastercard
Wie beantrage ich eine N26 – Smart Mastercard

Die N26 Smart Mastercard ist eine erstklassige Wahl für digital affine Nutzer, die Wert auf moderne Banking-Features, transparente Kosten und weltweite Flexibilität legen.

Durch das umfangreiche Smart-Toolset in der App, kostenfreie Währungstransaktionen und innovative Sicherheitsfunktionen überzeugt sie auf ganzer Linie.

Zwar fällt eine monatliche Gebühr an und es gibt einige Limitierungen bei Abhebungen, doch für viele Nutzer überwiegen die digitalen Mehrwerte deutlich.

Wer auf Filialbesuche verzichten kann und sein Finanzleben effizient per Smartphone steuern möchte, findet mit N26 Smart ein leistungsstarkes Konto-Paket mit echtem Mehrwert.

4.6 de 5
Deixe seu comentário
Não envie dados pessoais como CPF, DNI ou rendimentos anuais.