Publicidade
Die HVB Mastercard vereint modernste Zahlungsfunktionen mit umfangreichen Reise‑ und Sicherheitsservices. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Weltweite Akzeptanz: Bezahlen Sie an Millionen von Akzeptanzstellen in über 200 Ländern – ideal für Geschäfts- und Urlaubsreisen.
- Kontaktloses Bezahlen: Schnelle Zahlung per NFC bis 50 € ohne PIN-Eingabe und bis 500 € mit PIN.
- Mobile Wallet: Einfache Integration von Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay, um mit Smartphone oder Wearable zu zahlen.
- Reiserücktrittsversicherung: Kostenfreie Versicherung ab einem Reisepreis von 300 € (bei Buchung mit HVB Privatkredit oder ausgewähltem Girokonto).
- Auslandsreise-Krankenversicherung: Umfassender Schutz im Ausland bei Krankheitskosten und medizinischen Notfällen.
- Reiseschutzpaket inkl. Gepäck- und Flugverspätung: Entschädigungen bei verspätetem Gepäck oder Flug, sowie Mietwagen-Haftpflicht inklusive.
- Miles & More Kooperation: Automatische Meilensammlung für Vielflieger im Miles & More Programm.
- Kartensicherheit: 3D Secure (Mastercard Identity Check), sofortige Sperre in der HVB App und Push-Benachrichtigungen bei Transaktionen.
- Kundenvorteilsportal: Exklusive Rabatte bei Hotellerie, Gastronomie, Mode, Technik und Events.
- Prämienprogramm: Punkte oder Cashback beim HVB Prämienprogramm, einlösbar für Prämienartikel oder Konto-Gutschriften.
Durch diese Kombination aus Komfort, Sicherheit und Mehrwert ist die HVB Mastercard sowohl für Vielreisende als auch für den täglichen Einsatz geeignet.
Analysezeitraum: Wie lange dauert die Prüfung?
Die Antragsprüfung erfolgt in der Regel innerhalb von 5–10 Werktagen. Entscheidende Einflussfaktoren sind:
- Vollständigkeit: Vollständige Unterlagen (Ausweiskopie, Gehaltsnachweise oder Kontoauszüge) beschleunigen den Prozess.
- Bonitätsprüfung: Prüfung durch Schufa und interne Risikobewertung bei der HypoVereinsbank.
- Kontohistorie: Bisherige Transaktionen und Kontoführung im verknüpften HVB-Girokonto.
- HVB-Kundenstatus: Premium- und Private-Banking-Kunden erhalten oft bevorzugte Bearbeitung.
In einfachen Fällen können Sie bereits nach 3–5 Werktagen eine vorläufige Zusage erhalten. Der finale Bescheid folgt mit der postalischen Zusendung der Karte.
Was tun bei Ablehnung?
Eine Ablehnung müssen Sie nicht hinnehmen. So gehen Sie vor:
- Erfragen Sie die genaue Ablehnungsbegründung bei der HVB entweder telefonisch oder in einer Filiale.
- Überprüfen Sie Ihre Bonität und beseitigen Sie negative Einträge bei Auskunfteien.
- Begleichen Sie offene Forderungen und reduzieren Sie bestehende Kreditlinien.
- Reichen Sie fehlende oder aktualisierte Dokumente nach, z. B. aktuellere Gehaltsabrechnungen.
- Planen Sie eine erneute Antragstellung nach mindestens drei Monaten zur Stabilisierung Ihrer finanziellen Situation.
Zusätzlich bietet HVB Finanzierungslösungen und Beratungsgespräche an, um Ihre Voraussetzungen für eine Kreditkarte zu verbessern.
So beantragen Sie die Karte
Der Antrag auf die HVB Mastercard kann digital oder vor Ort in einer Filiale gestellt werden:

- Online-Banking/App: Melden Sie sich in Ihrem HVB Online-Banking oder in der HVB Mobile App an und navigieren Sie zu „Karten“ > „Mastercard beantragen“.
- Filiale: Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer HVB-Filiale und füllen Sie den Antrag vor Ort aus.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Sie gewünschte Zusatzkarten-Optionen.
- Laden Sie notwendige Dokumente hoch oder legen Sie sie in der Filiale vor (Ausweiskopie, Gehaltsnachweise).
- Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Gebührenübersicht.
- Senden Sie den Antrag ab und merken Sie sich die Vorgangsnummer für Rückfragen.
Sie erhalten innerhalb weniger Werktage eine Bestätigung per E‑Mail, gefolgt von der postalischen Kartenzustellung.
So entsperren Sie Ihre Karte
- HVB App: Öffnen Sie den Bereich „Karten verwalten“ und aktivieren Sie Ihre HVB Mastercard mit einem Klick.
- Telefonisch: Kontaktieren Sie die HVB-Kartenhotline unter der auf dem Begleitschreiben angegebenen Nummer und bestätigen Sie Ihre Identität (Geburtsdatum, Karten-Identnummer).
- POS-Aktivierung: Erster Einsatz im Bezahlterminal aktivert automatisch die Karte.
Nach der Aktivierung ist Ihre Karte sofort für alle Zahlungen und Geldabhebungen einsetzbar.
Nachteile der Karte
- Jahresgebühr: 0 € für Premium- und Private-Banking-Kunden, ansonsten bis zu 49,90 € pro Jahr.
- Fremdwährungsgebühr: 1,75 % auf Transaktionen außerhalb der Eurozone.
- Bargeld-Limit: Bis 3.000 € pro Tag, je nach Disposition.
- Filialbindung: Notwendigkeit eines verknüpften HVB-Girokontos für die Kreditkartennutzung.
- Spezialleistungen: Manche Versicherungen gelten nur bei Buchung über bestimmte HVB-Produkte.
Für Wenignutzer oder Gelegenheitsreisende könnten kostenlose oder günstigere Alternativen besser geeignet sein.
Wichtige Details
- Zusatzkarten: Bis zu drei Partnerkarten für Familienmitglieder, jeweils kostenfrei.
- Versicherungsumfang: Prüfen Sie Deckungssummen und Selbstbeteiligungen in den Einzelbedingungen.
- Kartensperre & PIN: Änderung der PIN und Sperre/Entsperrung direkt in der HVB App möglich.

- Reporting: Automatisierte monatliche Auswertungen und CSV/PDF-Export für die Buchhaltung.
- Premium-Service: Exklusive Hotline für Premium- und Private-Banking-Kunden.
Praxisbeispiele
Geschäftsreisender: Nutzt Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung, um unterwegs abgesichert zu sein. Profitiert von Lounge-Zugang über Partnerkarten.
Familie: Verwendet Partnerkarten für Kinder und behält über die App Ausgaben im Blick. Spart Kosten durch kostenlose Zusatzkarten.
Online-Käufer: Setzt auf 3D Secure und Push-Benachrichtigungen, um internationale und In-App-Käufe sicher zu tätigen.
Vergleich mit Alternativen
Im Vergleich zur HVB Gold Card bietet die Standard-Mastercard geringere Versicherungsleistungen, jedoch einen günstigeren Jahrespreis.
Gegenüber der HVB Visa Infinite fehlen exklusive Lifestyle-Leistungen, dafür profitieren Sie von niedrigerem Fremdwährungsaufschlag und breiterer Akzeptanz.
Die HVB Mastercard bietet eine ausgewogene Mischung aus Alltagskomfort, Reiseversicherung und Sicherheitstechnologien.
Mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten, umfangreichen Versicherungen und exklusiven Rabatten ist sie eine gute Wahl für Vielreisende und Bankkunden, die alle Vorteile ihrer HypoVereinsbank in einer Karte bündeln möchten.
Achten Sie auf Ihre Kontobindung und vergleichen Sie Jahres- und Fremdwährungsgebühren, um den optimalen Nutzen aus Ihrer HVB Mastercard zu ziehen.