Publicidade
Die Eurowings Classic Kreditkarte bietet eine attraktive Kombination aus Reiseflexibilität, Punkteprogramm und kostenfreier Zusatzkarte.
Mit jedem Kartenumsatz sammeln Inhaber 1 Eurowings Boomerang Club Meilen pro ausgegebenem Euro, die sich für Flugtickets, Upgrades und Gepäckpakete einlösen lassen.
Ein besonderes Highlightist der kostenfreie Lounge-Zugang an ausgewählten deutschen Flughäfen bei erstmaliger Buchung eines Eurowings-Flugs pro Kalenderjahr.
Zudem profitieren Karteninhaber von exklusiven Vorteilen wie 5 % Rabatt auf Bordverpflegung an Bord von Eurowings-Flügen und bis zu 10 % Ermäßigung bei Eurowings Holidays Pauschalreisen.
Die Jahresgebühr ist mit 59 Euro moderat angesetzt und entfällt bei einem Jahresumsatz von mindestens 3.000 Euro.
Insgesamt ist die Classic Karte ideal für Gelegenheitsreisende und Vielflieger, die Meilen sammeln und dabei Kosten sparen möchten.
Wie lange dauert die Analyse?
Der Antragsprozess für die Eurowings Classic Kreditkarte gliedert sich in drei Phasen:
- Vollständigkeitsprüfung (innerhalb von 24 Stunden): Nach Online-Antrag erhalten Sie eine Eingangsbestätigungper E-Mail. Hierbei wird geprüft, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt und erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind.
- Bonitätsprüfung (2–3 Werktage): Die beantragte Karte wird einer automatisierten Schufa-Abfrage unterzogen. Bei unauffälliger Bonität kommt die vorläufige Zusage meist binnen 48 Stunden.
- Versand und Aktivierung (3–5 Werktage): Nach endgültiger Freigabe wird die Karte per Briefsendung versandt. Die PIN trifft separat einige Tage später ein.
Insgesamt können Sie bei standardisierten Anträgen mit einer Gesamtdauer von vier bis sieben Werktagenrechnen. Sollten zusätzliche Nachweise erforderlich sein (z. B. Einkommensnachweise bei Selbstständigen), verlängert sich die Bearbeitungszeit um ein bis zwei Werktage.
Was tun, wenn die Analyse abgelehnt wird?
Eine Ablehnung kann verschiedene Gründe haben, etwa eine unzureichende Bonität, fehlende Unterlagen oder ein zu hohes Wunschlimit. So gehen Sie vor:
- Ablehnungsgrund erfragen: Fordern Sie bei der Kundenbetreuung schriftlich die Ablehnungsbegründung an.
- Unterlagen nachreichen: Reichen Sie fehlende Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag oder Steuerbescheidenach, um Ihre Einkommenssituation zu belegen.
- Limit reduzieren: Beantragen Sie einen niedrigeren Verfügungsrahmen, der Ihrem Monatseinkommenentspricht.
- Bonität stärken: Begleichen Sie offene Dispo-Konten oder Ratenkredite und vermeiden Sie in den folgenden Monaten weitere Kreditanfragen bei anderen Instituten.
- Widerspruch einlegen: Innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Ablehnung können Sie schriftlich Widerspruch einlegen und zusätzliche Erklärungen vorlegen.
Mit einer zielgerichteten Dokumentation und einem realistischen Limit-Antrag steigen Ihre Chancen auf eine erneute Genehmigung deutlich.
Wie beantrage ich die Karte?
Die Eurowings Classic Kreditkarte beantragen Sie in wenigen Schritten online:

- Formular aufrufen: Gehen Sie auf die Eurowings-Website und wählen Sie unter „Kreditkarten“ die Classic Karte aus.
- Persönliche Daten: Geben Sie Name, Adresse, Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit an.
- Einkommensangaben: Hinterlegen Sie Nettoeinkommen und Beschäftigungsstatus (angestellt, selbstständig, freiberuflich).
- Identitätsprüfung: Führen Sie eine Video-Identifikation oder PostIdent durch.
- Bonitätszustimmung: Erteilen Sie die Schufa-Abfrage-Erlaubnis.
- Antrag absenden: Nach Absenden des digital signierten Antrags kommt die Karte kostenlos per Post zu Ihnen.
Parallel erhalten Sie den Zugang zum Online-Kartenkonto, wo Sie Umsätze, Meilenstand und Rechnungen jederzeit einsehen.
Wie entsperre ich die Karte?
Nach Erhalt müssen Sie die Eurowings Classic Kreditkarte aktivieren, um sie nutzen zu können:
- Online-Aktivierung: Loggen Sie sich im Online-Kartenkonto ein, wählen Sie „Karte aktivieren“, geben Sie Kartennummer und PIN ein.
- App-Aktivierung: Öffnen Sie die Eurowings App, navigieren Sie zum Bereich „Meine Karten“ und tippen Sie auf „Aktivieren“.
- Geldautomat: Führen Sie die Karte einmalig mit PIN an einem Geldautomaten aus; der erste PIN-Einsatz gilt als Aktivierung.
Nach erfolgreicher Freischaltung ist die Karte sofort für Einkäufe, Online-Zahlungen und Contactless-Pay einsatzbereit.
Nachteile der Karte
Trotz der zahlreichen Vorteile sollten Sie auch mögliche Einschränkungen kennen:
- Akzeptanz: Eurowings-Karten basieren auf dem Mastercard-System, daher kann es in exotischeren Regionen oder bei kleinen Händlern zu Akzeptanzproblemen kommen.
- Gebühren im Ausland: Für Zahlungen in Fremdwährung fällt eine Transaktionsgebühr von 1,75 % an.
- Lounge-Zugang begrenzt: Der kostenfreie Lounge-Besuch pro Jahr gilt nur an ausgewählten deutschen Flughäfen. Weitere Zugänge sind gebührenpflichtig.
- Versicherungsschutz: Die enthaltenen Reiseversicherungen sind an einen Mindestumsatz von 50 % der Reisekosten gebunden und bieten keinen umfassenden Reisekranken-Schutz.
- Meilenverfall: Eurowings Meilen verfallen, wenn Sie innerhalb von 36 Monaten keine Meilengutschrift erzielen.
Wichtige Details
Vor Verwendung der Eurowings Classic Kreditkarte sollten Sie diese Aspekte beachten:
- Meilenprogramm: 1 Meile/€ Umsatz, 2 Meilen/€ bei Eurowings-Flügen. Keine Begrenzung der Jahresmeilen.
- Jahresgebührserlass: Bei einem Jahresumsatz von mindestens 3.000 Euro entfällt die Jahresgebühr automatisch.
- Zusatzkarten: Bis zu 2 kostenfreie Zusatzkarten für Partner oder Familienmitglieder.
- Kontaktloses Bezahlen: NFC-fähig, kompatibel mit Apple Pay und Google Pay.
- Online-Portal: Echtzeit-Übersicht über Transaktionen, Meilenstand und Rechnungen.
- Kundenservice: Telefonischer 24/7-Support bei Kartensperrung, Fragen zu Meilen und Rechnungen.
Tipps zur optimalen Nutzung
- Strategische Meilensammlung: Nutzen Sie die Classic Karte für alle Reisebuchungen, Hotelaufenthalte und Autovermietungen mit Eurowings-Partnern, um mehrfach Boomerang Club Meilen zu sammeln.
- Jahresgebühr vermeiden: Planen Sie Ihre Reisesaisons und bündeln Sie große Ausgaben, um den Umsatzbonus von 3.000 Euro zu erreichen und die Jahresgebühr zu streichen.
- Rabattsicherheit: Aktivieren Sie vor jedem Flug den Bordshop-Rabatt in Ihrem Account, um 5 % Ermäßigung auf Speisen und Getränke an Bord zu erhalten.
- Zusatzkarten einsetzen: Geben Sie Partnern oder Mitarbeitern kostenfreie Zusatzkarten, definieren Sie individuelle Ausgabenlimits und behalten Sie so alle Transaktionen im Blick.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich gesammelte Meilen übertragen? Nein, Eurowings Boomerang Club Meilen sind nicht übertragbar, aber Sie können sie für Upgrades, Flüge oder Meilenpakete innerhalb Ihres Kontos nutzen.
- Wann verfallen meine Meilen? Eurowings Meilen verfallen, wenn innerhalb von 36 Monaten keine Meilengutschrift stattfindet.
- Gibt es eine Mindestausgabe? Nein, die Karte setzt keinen Mindestumsatz voraus – nur die Jahresgebührserlass-Bedingung erfordert 3.000 Euro Jahresumsatz.
- Wie oft kann ich Lounge-Zugang nutzen? Ein kostenfreier Lounge-Besuch ist einmal pro Kalenderjahr in Deutschland inklusive; weitere Besuche sind möglich, jedoch gebührenpflichtig.
Kundenservice und Support
Der 24/7-Support der Eurowings Credit Service GmbH steht Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
- Kartenverlust: Sofortige Sperrung und Ersatzkarte innerhalb von 48 Stunden.
- Meilenanfragen: Unterstützung bei Punktekorrekturen, Meilenbuchungen und Upgrade-Anfragen.
- Technischer Support: Hilfe bei Online-Portal, App-Problemen und Identifizierungsverfahren.
Vergleich mit Konkurrenzkarten
Im Einsteigersegment steht die Eurowings Classic Kreditkarte im Wettbewerb mit Karten wie der Miles & More Classic, der Air France-KLM Flying Blue Karte und der Lufthansa Miles & More Blue.

Während alle Karten eine kostenfreie Basisversion und ein Meilenprogramm bieten, zeichnet sich die Eurowings Classic durch den kostenfreien Lounge-Zugang in Deutschland und den Bordverkaufsrabatt aus.
Die Eurowings Classic Kreditkarte ist eine hervorragende Einsteigerkarte für alle, die regelmäßig mit Eurowings reisen und dabei Meilen sammeln möchten.
Mit moderat niedriger Jahresgebühr, kostenfreiem Lounge-Zugang in Deutschland und attraktiven Rabatten punktet sie gleichermaßen bei Gelegenheits- und Vielfliegern.
Bevor Sie den Antrag absenden, prüfen Sie Ihre Einkommensverhältnisse und überlegen Sie, ob Sie den Jahresumsatz von 3.000 Euro erreichen, um die Gebühr zu sparen.
Wenn Sie ein kostenbewusster Reisender sind, der Meilen und Vorteile effizient nutzen möchte, bietet die Eurowings Classic Karte ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Handhabung für den Alltag.