Publicidade
Die American Express Green Card bietet eine Vielzahl an herausragenden Vorteilen, die sie besonders für Reisende und Prämienjäger attraktiv macht.
Neben dem umfassenden Reiseversicherungsschutz bei Reiseabbruch, Gepäckverlust, Reiserücktritt und medizinischen Notfällen im Ausland profitieren Karteninhaber von einem flexiblen Membership Rewards®-Programm, bei dem jeder Umsatz in Punkte umgewandelt wird.
Diese Punkte lassen sich nicht nur für Flüge oder Hotelaufenthalte einlösen, sondern auch für Einkaufsgutscheine, Mietwagen und Haushaltsgeräte.
Ein weiterer Pluspunkt ist der 24/7-Kundenservice, der bei Kartenverlust oder -diebstahl sofort eingreift und Ersatzkarten organisiert.
Zusätzlich erhalten Green Card-Inhaber Zugang zu exklusiven Event-Vorverkaufsrechten für Konzerte, Sportveranstaltungen und kulturelle Highlights.
Schließlich genießen Nutzer exklusive Rabattaktionen bei ausgewählten Partnern, darunter Feinschmecker-Restaurants, Lifestyle-Marken und Online-Shops.
Wie lange dauert die Antragsprüfung?
Die Antragsprüfung für die American Express Green Card erfolgt größtenteils automatisiert und bietet schnelle Rückmeldungen.
Innerhalb von wenigen Minuten bis zu 24 Stunden erhält der Antragsteller eine vorläufige Entscheidung.
In komplizierteren Fällen, etwa bei nachträglicher Prüfung von Einkommensnachweisen oder zusätzlichen Bonitätsunterlagen, kann sich die Dauer auf bis zu 72 Stunden verlängern.
Sobald der Antrag bewilligt wurde, wird die physische Karte innerhalb von 7 bis 10 Werktagen versendet.
In Stoßzeiten, beispielsweise zu Ferienbeginn, kann es zu kleineren Verzögerungen kommen. Ein Tipp: Eine vollständige und fehlerfreie Antragstellung verkürzt den Prozess erheblich.
Was tun, wenn die Prüfung abgelehnt wird?
Eine Ablehnung ist zwar ärgerlich, sollte aber als Chance zur Optimierung verstanden werden.
Lesen Sie das Ablehnungsschreiben sorgfältig, um die Gründe (häufig einkommensbezogene oder bonitätsrelevante Aspekte) zu verstehen.
Folgende Schritte helfen, die Erfolgsaussichten beim nächsten Antrag zu steigern:
- Bonität verbessern: Holen Sie eine kostenlose SCHUFA-Auskunft ein und prüfen Sie auf negative Einträge. Begleichen Sie überfällige Forderungen und reduzieren Sie bestehende Kreditlinien.
- Einkommensnachweise aufstocken: Legen Sie aktuelle Gehaltsabrechnungen, eine Arbeitgeberbescheinigung oder Kontoauszüge vor.
- Alternative Karten: Bewerben Sie sich zunächst für eine Karte mit niedrigerem Kreditrahmen, z. B. die American Express Blue Card.
- Neuer Antrag: Warten Sie mindestens drei Monate, bevor Sie erneut einen Antrag stellen, um die Scoring-Daten zu stabilisieren.
Wie beantragt man die Karte?
Die Beantragung der American Express Green Card erfolgt bequem über die offizielle Website.
Der Prozess umfasst folgende Schritte:

- Ausfüllen des Online-Antragsformulars mit persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Einkommen, Arbeitgeber etc.)
- Wahl des Identitätsverfahrens (PostIdent oder VideoIdent)
- Einreichen der Bonitätsdaten und Bestätigung der Einwilligung zur SCHUFA-Abfrage
- Bestätigung des Antrags und Warten auf Rückmeldung von American Express
Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird die Karte verschickt und ein Online-Konto eingerichtet.
Darüber können Nutzer ihre Ausgaben einsehen, Punkte verwalten und Einstellungen vornehmen.
Wie entsperrt man die Karte?
Die Aktivierung der Karte ist in wenigen Minuten erledigt und kann entweder online oder telefonisch durchgeführt werden:
- Online: Loggen Sie sich im Amex-Kundenportal ein, wählen Sie „Karte aktivieren“ und geben Sie die Kartennummer ein.
- Telefonisch: Rufen Sie die auf dem Begleitschreiben angegebene Nummer an und folgen Sie den Sprachansagen.
Nach erfolgreicher Aktivierung ist die Karte sofort für alle Zahlungen und Bargeldabhebungen freigeschaltet.
Nachteile der American Express Green Card
Obwohl die Green Card viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Einschränkungen. Die Jahresgebühr von 55 € (Stand Mai 2025) ist im Vergleich zu Basis-Karten erhöht.
Zudem ist die Akzeptanz von American Express bei kleinen Händlern noch nicht flächendeckend.
Ein weiterer Nachteil sind die effektiven Jahreszinsen bei revolvierender Kreditnutzung, die schnell hoch sein können.
Schließlich kann eine strenge Bonitätsprüfung dazu führen, dass junge Berufseinsteiger oder Selbstständige mit schwankendem Einkommen eine Ablehnung erhalten.
Wichtige Details
- Kreditrahmen: Der individuelle Rahmen wird nach Bonitätsprüfung festgelegt und kann nach guter Nutzung erhöht werden.
- Abrechnungszyklus: Monatlicher Abschluss mit Wahl zwischen Gesamt- oder Teilzahlung.
- Bargeldabhebungen: Sofort verfügbar, jedoch mit zusätzlichen Gebühren und Zinsen ab dem Abhebungstag.
- Sonderaktionen: Regelmäßige Promotions wie Punktemultiplikatoren oder Punktetransfers zu Partnerprogrammen.
- Sicherheit: 3D Secure für Online-Zahlungen und Echtzeit-Benachrichtigungen per App bei jeder Transaktion.
Vergleich mit anderen Amex-Karten
Im Vergleich zur American Express Blue Card bietet die Green Card erweiterte Versicherungsleistungen und höhere Willkommensboni.
Gegenüber der Gold Card liegt die Jahresgebühr niedriger, allerdings sind die exklusiven Reise- und Lifestyle-Benefits eingeschränkt.
Wer maximale Privilegien wünscht, kann später auf die Platinum Card upgraden, profitiert dann jedoch von einer deutlich höheren Gebühr.
Tipps zur optimalen Nutzung
- Punktetransfers: Nutzen Sie regelmäßig Aktionen mit erhöhten Transferraten zu Vielflieger-Programmen.
- Rechnungsmanagement: Stellen Sie Daueraufträge für die monatliche Vollzahlung ein, um Zinskosten zu vermeiden.
- Partnerangebote: Abonnieren Sie den Newsletter, um über exklusive Rabattaktionen informiert zu bleiben.
- Limits im Blick: Überprüfen Sie das Kreditlimit regelmäßig in der App, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Die American Express Green Card kombiniert attraktive Prämienfunktionen mit umfassendem Reiseschutz und ausgezeichnetem Kundenservice.
Sie ist ideal für alle, die ihre Ausgaben belohnen und gleichzeitig abgesichert reisen möchten.
Trotz höherer Jahresgebühr und eingeschränkter Händlerakzeptanz erweist sich die Karte als lohnenswerte Investition für Vielflieger und Lifestyle-orientierte Nutzer.
Wer verantwortungsbewusst mit dem Kredit umgeht und regelmäßig punkten möchte, wird langfristig von den Vorteilen profitieren.