Dauerhaft ohne Jahresgebühr? Die zuverlässigsten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland

Publicidade

Die Zeiten, in denen eine Kreditkarte zwangsläufig mit hohen Jahresgebühren verbunden war, sind längst vorbei.

Heutzutage gibt es in Deutschland eine beeindruckende Auswahl an kostenlosen Kreditkarten, die nicht nur keine Jahresgebühr verlangen, sondern auch attraktive Leistungen und Konditionen bieten.

Doch die schiere Masse an Angeboten kann verwirrend sein. Welche dieser Karten sind wirklich dauerhaft beitragsfrei und wo verstecken sich doch noch Kostenfallen?

Und welche dieser Karten bieten auch im Alltag und auf Reisen den größten Mehrwert?

Dieser Artikel schafft Klarheit. Wir beleuchten die Kriterien für eine wirklich kostenlose Kreditkarte in Deutschland, stellen die zuverlässigsten und beliebtesten Optionen vor und vergleichen ihre Leistungen.

Egal, ob Sie eine Karte für den täglichen Einkauf, für Reisen oder einfach als flexible Ergänzung zu Ihrem Girokonto suchen – hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um die beste kostenlose Kreditkarte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was bedeutet „kostenlose Kreditkarte“ in Deutschland?

Der Begriff „kostenlos“ wird von Banken und Finanzdienstleistern oft unterschiedlich interpretiert.

Eine wirklich kostenlose Kreditkarte sollte folgende Kriterien erfüllen:

Keine Jahresgebühr: Dies ist das offensichtlichste Kriterium. Die Karte darf in keinem Jahr eine Grundgebühr erheben, weder im ersten Jahr noch danach.

Kostenlose Bargeldabhebungen: Idealerweise sollte die Karte Ihnen ermöglichen, auch im Ausland ohne teure Gebühren Bargeld abzuheben. Hier muss man jedoch genau hinsehen, da viele Banken Auslandsgebühren erheben.

Keine Fremdwährungsgebühren: Bei Zahlungen in Nicht-Euro-Ländern sollten keine zusätzlichen Gebühren für den Währungsumtausch anfallen. Dies ist besonders für Vielreisende entscheidend.

Kostenlose Konto- oder Kartenführung: Das Online-Banking oder die App, über die Sie Ihre Karte verwalten, sollte ebenfalls kostenlos sein.

Achten Sie immer auf das Kleingedruckte. Hohe Sollzinsen für Teilzahlungen, die nicht rechtzeitig beglichen werden, sind keine versteckte Gebühr, sondern der Preis für einen Kredit – und ein großer potenzieller Kostenfaktor.

Eine gute kostenlose Kreditkarte zeichnet sich daher nicht nur durch die Abwesenheit von Jahresgebühren aus, sondern auch durch transparente und faire Konditionen in allen anderen Bereichen.

Die besten dauerhaft kostenlosen Kreditkarten in Deutschland

Hier sind einige der bekanntesten und vertrauenswürdigsten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland, die sich über Jahre hinweg am Markt bewährt haben:

Barclays Visa

Profil: Eine der bekanntesten und meistgenutzten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland, besonders beliebt bei Reisenden.

Vorteile:

  • Dauerhaft 0 € Jahresgebühr: Es gibt keine Wenn und Aber.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit: Egal, ob in Deutschland oder im Ausland – mit der Barclays Visa können Sie weltweit an Automaten mit dem Visa-Zeichen gebührenfrei Bargeld abheben.
  • Keine Fremdwährungsgebühr: Ein entscheidender Vorteil. Bei Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen fällt keine zusätzliche Gebühr an.
  • Optionales Reiseversicherungspaket: Kann kostenpflichtig hinzugebucht werden, was sie zu einer sehr flexiblen Karte macht.

Nachteile:

  • Die Standard-Rückzahlung ist auf Ratenzahlung eingestellt. Es ist unbedingt erforderlich, die Rückzahlung über die App oder das Online-Banking auf 100 % monatliche Rückzahlung umzustellen, um hohe Sollzinsen zu vermeiden.
  • Der Sollzins ist wie bei vielen kostenlosen Karten hoch (aktuell oft über 20 % pro Jahr).

Ideal für: Vielreisende und alle, die eine zuverlässige Karte für den täglichen Gebrauch suchen, die auch im Ausland keine zusätzlichen Kosten verursacht.

awa7® Kreditkarte (awa7® Visa Card)

Profil: Eine relativ neue, aber sehr beliebte kostenlose Kreditkarte, die sich durch ihr Nachhaltigkeitsversprechen abhebt.

Vorteile:

  • Dauerhaft 0 € Jahresgebühr: Garantiert ohne Wenn und Aber.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit: Wie bei der Barclays Visa sind auch hier alle Abhebungen weltweit kostenfrei.
  • Keine Fremdwährungsgebühr: Auch die awa7®-Karte verzichtet auf diese Gebühr, was sie zu einer ausgezeichneten Reisekarte macht.
  • Nachhaltigkeits-Feature: Mit jedem getätigten Umsatz wird ein Beitrag zur Aufforstung von Wäldern geleistet. Ein Baum wird ab einer bestimmten Anzahl von Transaktionen gepflanzt, was der Karte ein einzigartiges ökologisches Plus gibt.

Nachteile:

  • Auch hier ist standardmäßig eine Teilzahlung voreingestellt. Die Umstellung auf 100 % Rückzahlung per Lastschrift ist absolut notwendig, um Zinsen zu vermeiden.
  • Der Sollzinssatz ist hoch.

Ideal für: Umweltbewusste Verbraucher, die eine kostenlose Reisekarte suchen und dabei einen kleinen positiven Beitrag leisten möchten.

Hanseatic Bank GenialCard (Visa)

Profil: Ein weiterer Klassiker unter den kostenlosen Kreditkarten, bekannt für seine klaren Konditionen.

Vorteile:

  • Dauerhaft 0 € Jahresgebühr: Ohne Bedingungen.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit: Gebührenfreies Abheben an Visa-Automaten weltweit.
  • Keine Fremdwährungsgebühr: Auch hier entfällt die Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung.
  • Regelmäßige Cashback-Aktionen: Die Hanseatic Bank bietet ihren Kunden immer wieder attraktive, zeitlich begrenzte Cashback-Aktionen für bestimmte Händler oder Kategorien.

Nachteile:

  • Die Teilzahlungsfunktion ist standardmäßig aktiv. Der hohe Sollzinssatz macht es unumgänglich, die Rückzahlung auf 100 % umzustellen.

Ideal für: Personen, die eine flexible, kostenlose Visa-Karte für Reisen und den Alltag suchen und gerne von Cashback-Aktionen profitieren.

Payback American Express Karte

Profil: Die einzige kostenlose Amex-Karte auf dem deutschen Markt, die sich perfekt in das Payback-System integriert.

Vorteile:

  • Dauerhaft 0 € Jahresgebühr: Ohne Wenn und Aber.
  • Sammeln von Payback-Punkten: Sie erhalten 1 Payback-Punkt pro 2 € Umsatz. Bei Payback-Partnern sammeln Sie sogar doppelt (einmal über die Payback-Karte und einmal über die Amex).
  • Vielseitige Einlösung: Die Payback-Punkte können in Gutscheine umgewandelt, als Guthaben auf das Bankkonto überwiesen oder in Miles & More Prämienmeilen umgetauscht werden. Dies ist ein riesiger Vorteil für alle, die Flugmeilen sammeln möchten.

Nachteile:

  • Akzeptanz von American Express ist geringer als die von Visa oder Mastercard, obwohl sie stetig zunimmt.
  • Fremdwährungsgebühr: Bei Zahlungen in Fremdwährung wird eine Gebühr erhoben, was die Karte für internationale Reisen weniger attraktiv macht.
  • Bargeldabhebungen sind teuer und werden nicht empfohlen.

Ideal für: Personen, die viel bei Payback-Partnern einkaufen und die gesammelten Punkte flexibel einsetzen möchten, insbesondere für Reisen durch Umwandlung in Flugmeilen.

N26 Standard (Mastercard)

Profil: Die kostenlose Version des Kontos der digitalen Smartphone-Bank N26.

Vorteile:

  • Dauerhaft 0 € Jahresgebühr und kostenloses Girokonto.
  • Eine Debitkarte (Mastercard), die online und im Laden funktioniert.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion.
  • Moderne Banking-App mit Budgetierungs-Tools.

Nachteile:

  • Begrenzte Anzahl an kostenlosen Abhebungen in Deutschland (3 bis 5 pro Monat, abhängig vom Einkommen).
  • Bargeldeinzahlungen sind kostenpflichtig (über Cash26-Partner).
  • Bei Zahlungen in Fremdwährung fallen keine Gebühren an, die Wechselkurse sind aber nicht immer die besten. Es ist eine Debitkarte, keine „echte“ Kreditkarte im Sinne einer Kreditlinie.

Ideal für: Personen, die eine moderne, digitale Bank mit kostenloser Karte für den täglichen Gebrauch suchen, aber keinen Kreditrahmen benötigen.

Die häufigsten Kostenfallen bei „kostenlosen“ Kreditkarten

Auch wenn die oben genannten Karten in ihrer Grundform zuverlässig kostenlos sind, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten müssen, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen:

Der voreingestellte Teilzahlungsmodus: Bei vielen Karten (Barclays, awa7®, Hanseatic Bank) ist die automatische Teilzahlung voreingestellt. Wenn Sie dies nicht sofort ändern, zahlen Sie ab dem ersten Tag hohe Sollzinsen auf den offenen Betrag. Achten Sie darauf, die monatliche Rückzahlung auf 100 % umzustellen.

Bargeldabhebungen: Viele kostenlose Karten bieten zwar gebührenfreie Bargeldabhebungen an, aber die Zinsen fallen oft sofort ab dem Tag der Abhebung an (keine zinsfreie Zeit!). Dies gilt nicht für die Barclays Visa, die auch hier zinsfrei ist.

Fremdwährungsgebühren: Karten wie die Amex Payback erheben diese Gebühr. Wenn Sie viel außerhalb der Eurozone unterwegs sind, sollten Sie eine Karte wählen, die darauf verzichtet (z.B. Barclays Visa, awa7®).

Optionale Zusatzleistungen: Einige Anbieter versuchen, durch den Verkauf von optionalen Versicherungen oder Zusatzpaketen Geld zu verdienen. Prüfen Sie, ob Sie diese wirklich benötigen, bevor Sie sie abschließen.

Gebühren bei Nichterfüllung der Bedingungen: Obwohl die oben genannten Karten dauerhaft kostenlos sind, gibt es andere „kostenlose“ Karten, die nur bei Erfüllung bestimmter Bedingungen (z.B. Mindestumsatz) kostenlos bleiben. Achten Sie auf solche Klauseln.

4.7 de 5
Deixe seu comentário
Não envie dados pessoais como CPF, DNI ou rendimentos anuais.